La Palma 02
- Beginn:
- 23. Nov 2025
- Ende:
- 30. Nov 2025
- Kurs-Nr.:
- 2025_Palma 02
- Preis:
- 1190,00 EUR
- Ort:
- La Palma / Kanarische Inseln
- Kursthema:
- Flugreise
- Diesen Kurs buchen
- Freie Plätze:
- 14 von 15
- Trainer:
Beschreibung
La Palma - Kanarische Inseln - Spanien
Der Vulkanausbruch
Nichts ist wie es mal war!
Im Herbst 2021 häufen sich die Erdbeben auf La Palma. Die Vulkanologen des nationalen Geografischen Institut auf La Palma verkünden zunehmend seismische Aktivitäten in Cumbre Vieja. Am 19. September 2021 um 13:00h hat der Präsident von La Palma, Mariano Zapata an einer Pressekonferenz mitgeteilt, dass die Alarmstufe auf der zweit tiefsten Stufe (sanft gesteigerte Aktivität) des 4 stufigen Alarmsystem bleibt. Um 16:12h MESZ begann mit einem lauten Knall an der Westflanke La Palmas der folgenschwere und längste registrierte Vulkanausbruch der Insel. Die folgenden Tage und Wochen waren ein andauerndes Höllenfeuer begleitet mit viel Lärm und Getöse. "Es ist wie wenn 24 Stunden am Tag ein Düsentriebwerk neben deinem Haus läuft" berichtet mir der auf La Palma lebende Fluglehrer und Freund Roger Frey.
Während dem Ausbruchs wurden über 1600 Gebäude zerstört. 370 Hektar Bananenplantagen und über 70km Strassen wurden unter der Asche und der Lava vergraben.
Am 25. Dezember 2021 wurde von Vertretern des zuständigen Notfallkomitees das Ende des Vulkanausbruches offiziell verkündet.
Die Fluggebiete La Palmas sind nicht direkt vom Vulkanausbruch betroffen. Jedoch wurde das Dorf Puerto Naos während dem Ausbruch vorsorglich evakuiert und blieb bis im Winter 2022 nicht bewohnbar. Die hohen toxischen Gasemissionen liessen es nicht zu, dass die Bevölkerung Puerto Naos wieder besiedeln konnten. Auch die Benutzung des wichtigsten Landeplatzes der Insel blieb verboten.
Während der ganzen Zeit des Ausbruchs waren wir im engen Kontakt mit Roger Frey. Er betrieb mit enormem Aufwand einen Blogg auf seiner Webseite www.idafe.com und hielt uns fast stündlich über die Geschehnisse auf dem Laufenden.
Aktuelle Lage
Im Herbst 2024 wurde das NOTAM über dem Vulkankegel aufgehoben. Der Landeplatz in Puerto Naos ist voll benutzbar und Puerto Naos fand auch touristisch den Weg zur Normalität. Im November 2024 haben wir nach rund 5 Jahren Abstinenz La Palma wieder bereist. Und es ist nicht nur wie früher - es ist besser denn je!
Warum La Palma?
La Palma, oder auch Isla Verde (die grüne Insel) genannt, die wahrscheinlich schönste und abwechslungsreichste Insel der Kanaren,
liegt am nordwestlichsten von ihren sieben Schwestern und ist so durch die vorgelagerten größeren Inseln vor Wind und Wetter deutlich geschützt. Umgeben vom Atlantik (Wassertemp. 21°C / Lufttemp. 24°C im Dez.) und Gebirgszügen bis 2426 m bietet uns diese Region tolle Bedingungen und faszinierende Flugmöglichkeiten.
Diverse gut gepflegte Startplätze stehen uns zur Verfügung, um je nach Wind und Wetterlage, traumhafte Thermik- oder stundenlange Soaringflüge zu unternehmen. Die üppige Vegetation wechselt sich mit bizarren Lavafeldern ab. Wir fliegen über duftenden Kiefernwäldern, tiefen Schluchten und erloschenen Lavaströmen, um danach direkt am Meer zu landen und den Tag alle zusammen mit Tapas und einem Gläschen Wein bei Sonnenuntergang ausklingen zu lassen.
Sonne, Entspannung und Fliegen … einfach La Palma
Es gibt auch für Nichtflieger unzählige Alternativen und Möglichkeiten um sich den Tag zu versüßen. Wie am Strand faulenzen, Baden, Wandern, Tauchen und Bootsausflüge um nur einige zu nennen.
Sonstiges
Unsere Reiseleistungen
Nicht inkludierte Leistungen
|
![]() |
Termine:
16. bis 23. Nov. 2025
23. bis 30. Nov. 2025
30. Nov. bis 7. Dez. 2025
Preis:
1190.- Euro pro Woche
1790.- Euro für 2 Wochen
Einzelzimmer Zuschlag € 250.00/Woche
Es ist möglich die Reisedauer individuell zu gestalten, jedoch mindestens eine Woche (Preis auf Anfrage)